Mietkaufoption ohne Schufa
Wir bieten ihnen für ausgewähle Objekte mit dem Vermerk* Mietkauf möglich *die Möglichkeit einer Finanzierung auf Mietkaufbasis ohne Schufa und Gehaltsnachweis.
Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit und lesen Sie aufmerksam dieses Merkblatt zum Thema Mietkauf,in dem ihre Fragen sicher beantwortet werden.
Was muss ich Alles bezahlen:
Der Verkauf der Immobilie erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, lastenfrei (ohne Schulden).
Der Kaufpreis ist bei Mietkauf nicht verhandelbar und wird in monatlichen mit Ihnen abgestimmten Raten, zuzüglich einer Pauschale für den Mietkauf, welche nicht angerechnet wird, bis zur Zahlung der Schlussrate nach der Sie automatisch Eigentümer werden gezahlt.
Auf den Kaufpreis zahlen Sie bis zu 6,5% Grunderwerbssteuer je nach Bundeslandand,sowie die Gebühren für Genehmigungen und Eintragungen durch Behörden in Höhe von rund EUR 100,--.
Die notarielle Beurkundung, sowie alle zu stellenden Anträge werden vom Notar mit zirka 5% des Kaufpreises berechnet, wovon ein Teil der Kosten eine feste Summe darstellt sodass Sie mindestens mit EUR 250,-- rechnen müssen.
Kosten der Vermittlung:
Für die Vermittlung wird eine Courtage von mindestens 7,14% )inkl. 19% MwSt.) des Kaufpreises fällig wenn nicht anders im Inserat vermerkt.
Wie läuft der Mietkauf ab:
Nachdem Sie das für Sie in Frage kommende Objekt gefunden haben nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und rechnen effektiv aus wieviel Geld Sie zur Verfügung haben im Monat um das gewünschte Objekt erwerben zu können.
Anzahlung:
In der Regel ist beim Mietkauf eine Anzahlung von mindestens 30% des Kaufpreises notwendig.
Wann entfällt die Anzahlung:
Die Anzahlung kann entfallen wenn die monatliche Rate der Abzahlung ohne die Kosten für den Mietkauf die nicht angerechnet werden mehr als EUR 500,-- beträgt. Wird extra darauf hingewiesen das keine Anzahlung notwendig ist, sowie bei Übernahme von Grundpfandrechten die Sie eigenständig beim Gläubiger abzahlen.
Übernahme von Grundpfandrechten zur eigenständigen Ablöse:
Bei der Übernahme von Grundpfandrechten welche durch uns bis zur Zahlung der letzten Rate mit der der Kauf entgültig abgeschlossen reduziert sich der Kaufpreis durch die zur Ablöse vereinbarte Summe.
Hierzu liegt uns nur die Forderung als 1x Zahlung vor, etwaige Auskünfte über Ratenzahlung oder ähnliches können von uns nicht beantwortet werden, da diese für jedes Objekt individuell ausgehandelt werden müssen.
Gegen Zahlung einer Servicegebühr von EUR 50,-- kann von unserer Seite diesbezüglich eine spezifizierte Anfrage auf ihren Wunsch erfolge.
Vorzeitige Ablöse des Mietkaufs:
Sie haben geerbt, Geld gespart oder ähnliches und möchten den Vertrag vorzeitig ablösen?
Dies ist jeder Zeit möglich unter der Bedingung das der als Miete veranschlagte Aufschlag für die Restzeit der Monate des Mietkaufs von ihnen zusätzlich zur noch offenen Kaufsumme zusammen entrichtet wird.
Sie möchten ein Angebot für eine Immobilie auf Mietkauf:
Nach interner Klärung ihrer Finanzen senden Sie bitte eine E Mail mit der Angabe des Objekts, der möglichen Anzahlung, ihrer monatlichen Rate zur Vorprüfung an thorstenboehmert@icloud.com
Sie erhalten binnen 48 Stunden von uns eine E-Mail mit dem möglichen Konditionen, sollten Ihnen diese zusagen bitten wir Sie das Objekt zu besichtigen falls Sie sich noch nicht 100% sicher sind.
Die Besichtigung:
Aufgrund der Masse an Objekten in unserem Bestand sind wir in der Regel nur 2 Tage im Monat unterwegs wo wir ihnen Objekte persönlich zeigen könnten.
Wir bieten ihnen allerdings die Option das wir ihnen die Schlüssel sowie eine Vollmacht zur Besichtigung per Post zukommen zu lssen um ihnen die Möglichkeit zu geben stressfrei ganz nach ihrem Zeitplan eine Besichtigung vorzunehmen ohne sich nach uns richten zu müssen.
Sie haben sich nach einer Besichtigung für den Kauf entschieden ?
Nach positiver Entscheidung ihrerseits setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung,damit das Objekt für Sie reserviert werden kann.
Wir senden ihnen ein umgehend ein ausführliches Angebot für das gewünschte Objekt welches Bestandteil des Notarvertrages wird sowie unsere Provisionsvereinbarung dessen Höhe Sie der jeweiligen Anzeige entnehmen können welche unabhängig vom Kaufpreis binnen 14 Tagen nach Beurkundung fällig ist zu.
Zur Sicherheit für beide Parteien erfolgt die Erstellung des Kaufvertragsentwurfs erst nach Eingang der Reservierungskaution welche 50% der Courtage beträgt und per Überweisung zu entrichten ist.
Sie möchten vom Vertrag zurücktreten:
Ein Rücktritt von der Reservierungsvereinbarung zur Sicherung des Verkaufs an Sie welche nach Unterzeichnung als erfolgreich vollzogen gilt ist nur gegen Zahlung der Courtage in voller Höhe durch die Partei welche den Rücktritt erklärt hat möglich, da die Tätigkeit der Vermittlung zwischen Verkäufer und Käufer als abgeschlossen gilt wenn diese von Käufer und Vermittler unterzeichnet worden sind.
Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen und ist dem Vermittler bis zur Beurkundung mitzuteilen,für den durch Rücktritt entstandenen Schaden wird eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 20% des Kaufpreises vereinbart welche zu Lasten der jeweilgen Partei die den Rücktritt erklärt hat geht.
Etwaige Kosten für Notar oder weitere Aufwände welche spezifisch für dieses Rechtsgeschäft getätigt worden sind werden ihnen von der jeweiligen Stelle separat in Rechnung gestellt.
Die Beurkundung:
Der Entwurf des Kaufvertrages wird ihnen nach Unterzeichnung der Reservierungsvereinbarung und Eingang der Reservierungskaution vorab per E-Mail durch das Notariat zur Ansicht zur Verfügung gestellt um etwaige Änderungen oder Ergänzungen vornehmen zu können falls Sie diese wünschen.
Unser Notar hat seinen Sitz in Berlin Mitte und ist fußläufig vom S Bahnhof Friedrichstraße zu erreichen.
Sollten Sie eine lange Anreise haben so ist es ebenfalls möglich das Sie die Urkunde zu einem Notar in ihrer Region gesandt bekommen bei dem Sie lediglich ihre Unterschrift leisten,ihre Anwesenheit in Berlin ist nicht zwingend erforderlich,die Nachgenehmigung bei ihrem Notar kostet in der Regel zirka EUR 25,-- erspart ihnen aber viel Zeit und Geld wenn Sie nicht aus der Region stammen.
Bitte streben Sie nur einen Mietkauf an wenn Sie sich sicher sind das Sie die monatliche Rate sowie die Kosten der eventuellen Instandsetzung, Sanierungskosten decken können.
Was passiert wenn Sie zahlungsunfähig werden:
Für den Fall das Sie 2 Monate mit der Zahlung in Verzug geraten erlischt der Mietkaufvertrag und die Restsumme ist binnen 10 Tagen nach schriftlicher Kündigung fällig.
Sie würden gern weiter zur Miete wohnen bleiben:
Geht das Mietkaufverhältnis in ein Mietverhältnis über Objekt erfolgt die Vermietung zum regulären Mietpreis gemäß Mietspiegel mit der Klausel zur Selbstinstandhaltung als Handwerker Objekt ohne Kostenbeteiligung für Reparaturen oder Instandsetzung durch den Eigentümer wodurch Sie weiterhin freie Hand hinsichtlich der Gestaltung haben, es ändert sich für Sie nur das folgende.
Bis zum Übergang in das Mietverhältnis gezahlte Raten dessen Teil auf den Kaufpreis angerechnet wurden werden abzüglich offener Beträge gegenüber dem Eigentümer sowie einer Pauschale von 25% wegen schuldhaftem Ausscheidens aus dem Mietkaufvertrag durch den Mietkäufer auf die monatliche Miete für die Dauer der vereinbarten Mietzeit dessen Länge Sie eigenständig bestimmen können angerechnet.
In der vereinbarten Mietdauer kann NICHT vom Vermieter gekündigt werden kann.
Die Außerordentliche Kündigung ist hiervon ausgeschlossen.
Sie möchten länger als die von ihnen vereinbarte Mietdauer im Objekt wohnen bleiben?
Für den Fall das dass Mietverhältnis über die Dauer der vereinbarten Mietdauer auf Wunsch des Mieters fortlaufend bestehen bleiben soll vereinbaren beide Parteien die Erstellung eines neuen Mietvertrages über die bei Übergang in das Mietverhältnis vereinbarte Miete ohne Abzug des prozentual aus Zeiten des Mietkaufs für die Vertragsdauer abgezogenen Guthabens welches mit Ablauf der Mietdauer verbraucht ist.
Sollte das Mietverhältnis durch Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer fristgerecht vom Mieter oder außerordentlich vom Vermieter gekündigt werden so zahlt der Vermieter das Guthaben der auf die Mietzeit angerechneten Summe abzüglich der Monate nach Übergang in das Mietverhältnis innerhalb von 12 Monaten an den Mieter beginnend mit dem Folge Monat des Auszugs aus.
Voraussetzungen zur Auszahlung ist die gemeinsame mangelfreie Endkontrolle der Mietsache sowie die jährliche Abrechnung der Nebenkosten welche bei einer Nachzahlung mit der Restsumme verrechnet wird und das Restguthaben ausgezahlt wird.
Für Mängel die nach Übergang in das Mietverhältnis entstanden sind ist der Eigentümer berechtigt dem Mieter nach Ablauf einer Frist von 3 Wochen bei nicht fachgerechter Beseitigung diese durch eine Fachfirma auf Kosten des Mieters beseitigten zu lassen und in voller Höhe mit der Restsumme zu verrechnen.
Für den Fall das dass vorhandene Restguthaben die Kosten der Beseitigung nicht deckt verpflichtet sich der Mieter die Differenz fristgerecht nach Eingang der Rechnung an den Handwerker zu entrichten.
Sie entscheiden sich gegen ein Mietverhältnis nach Kündigung des Vertrags:
Für den Fall der fristgerechten Kündigung durch den Mietkäufer welche mit mit einer Frist von 3 Monaten im Vorfeld per Einschreiben dem Verkäufer zuzustellen ist oder einer außerordentlichen Kündigung durch den Eigentümer aufgrund von mindestens 2 fehlenden Zahlungen gehen bei Auflösung des Mietkaufvertrags bis dahin getätigte Zahlungen sowie alle an und in der Immobilie verbauten Materialien abstandslos in den Besitz des Verkäufers über.
Die Rückgabe hat in einem besenreinen Zustand zu erfolgen,sowie der Beräumung des Grundstücks,Gegenstände die vom Mietkäufer vor Ort gelassen werden sowie Verunreinigungen durch den Mietkäufer sind zu dessen lasten fachgerecht zu entsorgen / reinigen.
Für bauliche Schäden am Objekt die bei der Rückgabe an den Eigentümer festgestellt werden und vom Mietkäufer verursacht worden sind ist der Eigentümer berechtigt diesem bei nicht fachgerechter Beseitigung in voller Höhe in Rechnung zu stellen.
Für die Beseitigung wird eine Frist von 3 Wochen vereinbart.
Sollten Sie noch Fragen zum Thema Mietkauf haben scheuen Sie nicht uns anzusprechen.
Irrtümer und alle Rechte vorbehalten.