Beschreibung
Dieses Zweifamilienhaus mit landwirtschaftlicher Hoffläche auf dem 1.522 m² großen Grundstück befindet sich am Ortsrand von Marktlustenau.
Das ehemalige Bauernhaus erfüllt alle Wünsche an ein idyllisches, aber dennoch komfortables Leben auf dem Land. Der großzügige Stall wurde zum Hobby- / Partyraum umgebaut und zusätzlich zur direkt angebauten Scheune stehen Ihrem Fuhrpark noch ein Anbau mit drei Garagen sowie ein überdachter Stellplatz zur Verfügung.
Das im Jahr 1937 erbaute Anwesen bietet viel Platz für eine große Familie auf insgesamt drei Etagen. Ideale Voraussetzungen für ein Wohnen mehrerer Generationen unter einem Dach sind die in sich abgeschlossenen Wohnungen.
Sind Sie kreativ und handwerklich geschickt? Hier ist genügend Platz vorhanden und es bieten sich viele Möglichkeiten für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen und Träume.
Das Wohnhaus ist komplett unterkellert.
Haben wir Sie neugierig gemacht? - Dann vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Anfragen nur mit Ihrer vollständigen Adresse und Telefonnummer bearbeiten.
Unsere Kollegen von der Finanzierungsabteilung besprechen mit Ihnen auf Wunsch Konzepte und Konditionen zur Finanzierung dieser Immobilie.
Ausstattung
AUSSTATTUNGEN UND BESONDERHEITEN DIESER IMMOBILIE
Das Haus ist leerstehend und sofort beziehbar.
- Wohnhaus für 2-3 Parteien
- 2001 Kunststofffenster mit Isolierglas im ganzen Haus
- 2018 Erdgeschoss renoviert. Elektro, Wasser, Heizung, Böden und Wände
- 2018 Barrierefreies Bad im EG
- 2018 Einbauküche im EG
- 2015 Warmwasserboiler 300 Liter
- Heizung mit Nachtspeicheröfen
- Party- / Hobbyraum
- Gewölbekeller
- Zwei Garagen im Gebäude
- Scheune
- 1973 Garagenanbau mit drei Stellplätzen und ein Außenstellenplatz
- Große Hoffläche
- Garten
Lage
Die Gemeinde Kreßberg liegt inmitten des landschaftlich reizvollen Städtedreiecks Crailsheim- Dinkelsbühl- Feuchtwangen entlang der bayerischen Grenze,
im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall und hat rund 4.000 Einwohner.
Entfernung zur A7 ca. 6 km, Autobahnkreuz Feuchtwangen A6/A7 ca. 10 km.
Kreßberg zeichnet sich als Zusammenschluss der vier ehemals selbstständigen Gemeinden Waldtann, Marktlustenau, Mariäkappel und Leukershausen insbesondere durch seine gut ausgebaute und oft mehrfach vorhandenen Infrastruktureinrichtungen aus. Das rege Vereinsleben, sowie ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärken die hohe Lebensqualität in Kreßberg.
Nachbarorte von Marktlustenau sind unter anderem Schopfloch (ca. 6 km), Feuchtwangen (ca. 11 km), Dinkelsbühl (ca. 12 km), Crailsheim (ca. 12 km), Fichtenau (ca. 11 km) und Satteldorf (ca. 16 km). Die Entfernung nach Nürnberg beträgt etwa 90 Kilometer.
Bildung
Kindergarten sowie Grundschule mit der Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung in Marktlustenau. Alle weiterführende Schulen sind in Crailsheim oder Fichtenau und mit dem Schulbus erreichbar.
Förder- und Sprachheilschule sowie Schulen und Schulkindergärten für geistig und körperlich behinderte Kinder sind in Crailsheim und Wört (ca. 12 km / 16 km).
Gesundheitswesen
Arzt für Allgemeinmedizin, Physiotherapiepraxis, Rezeptbriefkasten in den Teilorten vorhanden. In der Teilgemeinde Waldtann ca. 4 km entfernt, hat seit Januar 2022 ein Geschäfts- und Ärztehaus eröffnet
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 3.1.2033.
Endenergiebedarf beträgt 277.83 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2018.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Alle Angaben sind nach besten Wissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der unterschriebene notarielle Kaufvertrag. Die Maklerprovision beinhaltet die gesetzliche MwSt. und ist fällig und verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfrage, dass wir Ihnen nur bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten weitere Informationen über die Immobilie zukommen lassen dürfen. Dies ist eine Vorgabe unserer Auftraggeber.
GERNE BETREUEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIEN
Mail: info@maier.im oder Telefon 0 73 66/92 30 55 8
www.maier.im
Zusatzinformationen