Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
VorbemerkungGrundlagen der Geschäftsbeziehung: Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Interessenten und der Immobilienvermittlung Marton-Immobilien (im folgenden Makler genannt) ist von den Besonderheiten des Maklergeschäfts geprägt und durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet. Der/die Interessent/en kann sich darauf verlassen, dass seine Anliegen mit Sorgfalt behandelt werden. Für die Geschäftsbeziehung gelten ergänzend zu den einzelvertraglichen Vereinbarungen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1. Angebot: Der Makler ist vom Verkäufer bzw. Vermieter oder einem berechtigten Dritten befugt worden, das Objekt zu den im Angebot genannten Bedingungen anzubieten. Es ist nur für den Adressaten bestimmt. Jede Weitergabe an Dritte ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt. Der Makler ist berechtigt, Schadensersatzansprüche gegenüber dem Angebotsempfänger geltend zu machen, sofern ihm durch den Bruch der Vertraulichkeit ein Schaden entstanden ist.
2. Provision: Mit dem rechtswirksamen Abschluss des notariellen Kaufvertrages entsteht der Provisionsanspruch gegenüber dem Käufer/Verkäufer in der im Nachweis/Vermittlungsvereinbarung genannten Höhe. Der Provisionsanspruch gegenüber dem Käufer beträgt 2 bis 5%. des Kaufpreises zzgl. gesetzlicher MWSt. (entspricht derzeit 2,38 bis 5,95% inkl. ges. MWSt.) aus dem notariell beurkundeten Kaufpreis. In Einzelfällen kommt auch die Vereinbarung einer Fixprovision in Betracht. Die Provision wird mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig. Sie wird nicht dadurch hinfällig, dass der Kaufvertrag wieder aufgehoben, angefochten, geändert oder sonst irgendwie rückgängig gemacht wird. Bei Abschluss eines Wohnraum-Mietvertrages beträgt die Provision 2 Monatskaltmieten zzgl. ges. MWSt., bei Abschluss eines gewerblichen Mietvertrages 3 Monatskaltmieten zzgl. ges. MWSt., zahlbar vom Mieter. Sofern das Angebot ausdrücklich einen anderen Provisionssatz ausweist, so ist dieser als Berechnungsgrundlage zu verwenden. Ein Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn der Angebotsempfänger den erhaltenen Nachweis an einen Dritten weitergibt und dieser den notariellen Kaufvertrag bzw. den Mietvertrag abschließt.
3. Beurkundung / Vertragsabschluss: Unsere Firma hat Anspruch auf Erteilung einer beglaubigten Abschrift der notariellen Kaufvertragsurkunde bzw. eine Kopie des Mietvertrags.
4. Haftung: Die Objektbeschreibung beruht auf den Angaben des Verkäufers/Vermieters oder dessen Beauftragten. Trotz aller Sorgfalt kann jedoch keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden.
5. Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Marton Immobilien
Inhaber: Herr Johannes Frübis
P3, 10
68161 Mannheim
Telefon: 0621/12479190
Telefax: 0621/12479191
E-Mail: info@marton-immobilien.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistung entspricht.
6. Schlussbestimmungen: Keinerlei Zahlungen, die für den Verkäufer oder Vermieter bestimmt sind, können vom Makler entgegengenommen werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die der in den unwirksamen Bestimmungen enthaltenen Regelungen in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt für im Vertrag enthaltene Regelungslücken. Zur Behebung der Lücke verpflichten sich die Parteien auf eine Art und Weise hinzuwirken, die dem am nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen bedacht worden wäre. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Maklers.
Ergänzungen zum Onlineangebot
7. Interessenten des Onlineangebots: Alle genannten Verkaufspreise sind unverbindlich. Die genannten Ausstattungsmerkmale, der Erhaltungszustand der jeweiligen Immobilien sowie sämtliche Informationen beruhen ausschließlich auf Angaben des jeweiligen Verkäufers/Vermieters oder dessen Beauftragten. Der Makler kann für die Richtigkeit dieser Angaben keine Haftung oder Gewährleistung übernehmen. Irrtum vorbehalten.
8. Objektanfrage: Bei einer Objektanfrage erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung Ihrer persönlichen Daten beim Makler einverstanden.